Selbstmotivation: 5 Kniffe, um dich jeden Tag selbst zu motivieren

|

Photo: Copyright of Ryderwear

Wie kannst du dich selbst motivieren, um deine täglichen Aufgaben mit Leichtigkeit und Motivation zu erledigen? Wie überwindest du kleine und größere Motivationslöcher? Wie entfachst du das Feuer in dir jeden Tag aufs Neue, um deine Ziele zu erreichen? Am Ende dieses Artikels kennst du 5 einfache Kniffe, die du sofort ausprobieren willst und die deine Selbstmotivation richtig anfeuern!

Voraussichtliche Lesedauer: 9 Minuten

Ja, das ist eine schöne Vorstellung: 

Jeden Tag mit Leichtigkeit, vollem Antrieb und voller (Selbst-)Motivation durchs Leben gehen statt sich ständig die Frage zu stellen: Wie motiviere ich mich selbst?

Klar, das gelingt uns nur selten zu 100 %.

Aber die Kunst ist es, stets ein paar Techniken und Methoden im Gepäck zu haben, mit denen wir uns einfach und schnell wieder selbst motivieren können, wenn wir mal in ein Motivationsloch geraten sind.

Deshalb kommen hier 5 erprobte Wege, um dich und deine Selbtmotivation jederzeit zurück auf Kurs zu bringen:

1. Liebe die Einfachheit!

Mache die Dinge einfacher! Nimm dir selbst Gedanken, Aufgaben und Gegenstände weg.

Im wahrsten Sinne des Wortes trägst du dann weniger Ballast mit dir herum, der dich unnötig beschäftigen, überfordern oder herunterziehen könnte.

Sich keine Gedanken über irgendwelche Dinge machen zu müssen, wirkt automatisch extrem befreiend und motivierend.

Mein Motto lautet mittlerweile: Je weniger desto mehr.

Meine Freundin Paula und ich sind zum Beispiel letztens aus unserer Wohnung gezogen und haben uns dazu entschieden, sozusagen nur noch „Laptop und Zahnbürste“ zu besitzen. Fast alles andere an zu vielen Klamotten, Möbeln, Krimskrams haben wir verkauft, verschenkt oder weggeworfen. das hat unsere innere Motivation, unsere Selbstmotivation, nochmal gesteigert.

Ein weiteres prominentes Beispiel: 

Die Garderobe von Mark Zuckerberg.

Er sagt zurecht, dass er nicht bereits morgens kognitive Energie damit verschwenden möchte, darüber nachzudenken, was er heute anzieht. Dementsprechend sieht sein Kleiderschrank so aus:

Selbstmotivation: Einfachhheit hilft, um dich selbst zu motivieren
Der Kleiderschrank von Mark Zuckerberg. Sich keine Gedanken machen zu müssen, wirkt befreiend und motivierend!

Und im Business gilt natürlich das gleiche:

Anstatt permanent neues hinzuzufügen, die Strategie zu ändern und immer weiter aufzublähen – zelebriere es, Dinge weniger kompliziert zu machen und praktisch zu deregulieren.

Diese Einfachheit führt zu Klarheit. Und durch diese Klarheit wirst du dich selbst motivieren. Jeden Tag aufs Neue.

Schaffe einfache Systeme für Aufgaben, die sich wiederholen:

Sobald du merkst, dass du ein und dieselbe Aufgabe zum zweiten Mal erledigst, systematisiere sie für die Zukunft, sodass sie ab sofort einfacher und schneller – im Optimalfall sogar automatisch – zu erledigen ist.

So habe ich beispielsweise für mich, meine Kollegen und Mitarbeiter eine „No-Task-Twice-Policy“ ausgerufen. Keine Aufgabe jemals doppelt lautet das Motto.

Sobald wir merken, dass sich irgendetwas bei uns in der Firma wiederholt, schaffen wir dafür einen skalierbaren und automatisierten Prozess. So müssen wir uns nie wieder Gedanken um die Umsetzung machen.

Das macht den Kopf frei und befeuert deine (Selbst-)Motivation immens.

Übrigens: Unten am Ende dieses Artikels kannst du das E-Book „66 Hacks für Entscheider“ kostenfrei herunterladen. Darin bekommst du 66 simple Tipps, um zur noch besseren Entscheider-Persönlichkeit zu werden. Alle Tipps stammen aus meinem Buch „Der Mitarbeiter-Magnet – 302 Hacks für Leader“ (Haufe-Verlag). (Download-Link unten am Ende dieses Artikels 👇).

2. Höre motivierende Podcasts für deine Selbstmotivation!

Mich motiviert es extrem für den ganzen Tag, direkt morgens nach dem Aufstehen Inspirationen und Ideen von Menschen zu kommen, die mich mit ihren Tipps und dem richtigen Mindset antreiben.

Das geht für mich am besten mit Podcasts, die ich beim Fertigmachen und Duschen im Bad höre. Diese 20 Minuten reichen schon.

Bei mir sind es natürlich insbesondere Podcasts aus den Bereichen Business, Unternehmertum, Führung, Online-Marketing etc.

Selbstmotivation: Inspiration, Methoden und Tricks für deinen Weg zu maximaler Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
B2B! Podcast von Michael Asshauer für Unternehmer, Gründer zu Unternehmertum, Recruiting, Führung, Management, Produktivität, Marketing, Investment

Wenn du magst, dann höre doch gerne mal in meinen „XHAUER“ Podcast hinein – dort gebe ich täglich glasklare Strategien, Methoden und Tricks und faszinierende Inspirationen aus der digitalen Welt für deinen Weg zu maximaler Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.:

Hier kannst du meinen B2B! Podcast hören bei Apple Podcasts, bei Spotify oder bei Google Podcasts!

Gleiches gilt übrigens fürs Hören von Podcasts beim Sport, Joggen oder Spazierengehen. Auch das ist für mich eine unglaubliche Kreativitäts- und Motivationsquelle.

Probier's mal aus!

3. Triff Entscheidungen schnell!

Verschiedene Studien haben herausgefunden, dass wir nahezu 100 % unserer Entscheidungen ohnehin emotional treffen – ganz egal, wie lange wir davor Pro- und Contra-Argumente gegeneinander abgewogen haben.

Selbst wenn wir eine Entscheidung vermeintlich rational begründen können, führt das wiederum nur dazu, dass dies die Emotion der Sicherheit für diese Entscheidung in uns auslöst.

Deshalb: Vertraue einfach deinem initialen Bauchgefühl. Entscheide schnell. Und trage so einen wichtigen Teil zu deiner Selbstmotivation bei.

Auch das führt dazu, dass wir emotionalen Ballast und Gedanken schnell abwerfen und nicht lange mit uns herumtragen.

Man kann das schnelle entscheiden sogar aktiv trainieren: Nimm dir zum Beispiel vor, ab sofort nie wieder länger als 30 Sekunden für die Auswahl eines Gerichtes von der Speisekarte zu verwenden.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen:

Es macht irgendwann richtig Spaß und wird zu einer Art Spielchen für dich selbst, jegliche Entscheidungen im persönlichen sowie beruflichen Leben einfach schnell zu treffen und sie dann mit voller Kraft umzusetzen.

Ein echter Booster für die Motivation! (Lies hierzu auch: Entscheidungen treffen: Mit dieser Methode geht’s schneller & leichter)

4. Erreiche Ziele – und zwar jeden Tag!

Ziele zu erreichen gibt uns ein gutes Gefühl und motiviert uns selbst, das nächste Ziel zu erreichen.

Deshalb:

Gestalte deine To-Do-Liste so, dass sie jeden Tag kleiner wird und du stets die Kontrolle über alle deine Aufgaben behältst.

Es gibt nichts demotivierendes, als eine To-Do-Liste, die immer länger wird, weil immer mehr Dinge hinzukommen.

Aber wie machst du das klug?

Ganz einfach:

Indem du eine wöchentliche Planung machst.

Darin nimmst du dir eine bestimmte und erreichbare Liste an Aufgaben für die nächsten 7 Tage vor. Alle anderen Aufgaben, die über die Woche zusätzlich aufkommen, legst du ins sogenannte „Backlog“. Diese kommen dann erst frühestens in der nächsten Woche auf deine To-Do-Liste. 

Diese Methode der „Sprints“ kommt aus dem agilen Projektmanagement. Ich mache zum Beispiel jeden Sonntag meine Wochenplanung für die nächsten 7 Tage und nehme mir in der Regel nur um die 10 Aufgaben mit in die Woche.

Damit wird meine To-Do-Liste über die gesamte Woche hinweg immer kleiner, bis sie nach 7 Tagen komplett leer ist. Am Sonntag kommen dann wieder rund 10 neue Aufgaben auf die Liste.

Damit dieses System funktioniert, ist es wichtig, zwischen wichtigen und dringenden Aufgaben zu unterscheiden. Wie das genau funktioniert, hörst du in dieser Folge meines B2B! Podcasts: Mehr Selbstorganisation, Fokus und Produktivität durch GTD

Auch spannend zum Thema Motivation: Mitarbeiter motivieren: 9+1 zündende Sofort-Tipps und Beispiele

5. Nimm einen Tag Auszeit, um dich selbst zu motivieren!

Tja, das fällt mir auch nicht so leicht – vor allem weil ich meine Arbeit als meine Passion, meine Herzensangelegenheit und mein Hobby zugleich ansehe:

Einfach mal einen Tag frei machen.

Wenn ich es dann aber mal mache, ist das Resultat daraus für mich aber immer extreme Selbstmotivation.

Letztens haben Paula und ich beispielsweise die Ostseefähre von Lettland nach Deutschland genommen. Darauf hatten für 24 Stunden kein Internet. Ich habe einfach nur so entspannt, etwas gelesen und aufs Meer geschaut.

Obwohl ich vor der Abfahrt recht ausgelaugt vom vielen Arbeiten der Tage davor war und in einer Art Motivationsloch feststeckte, war ich nach diesen 24 Stunden Auszeit wieder so extrem motiviert, wie selten in den Wochen davor.

Diese 24 Stunden Abschalten hatten die Kraft, das Feuer der Motivation in mir neu zu entfachen.

Selbstmotivation: Das spornt wirklich an

Selbstmotivation: Die 5 Schritte nochmal kurz und knackig zusammengefasst!

  1. Liebe die Einfachheit!

    Mache die Dinge einfacher! Weniger ist mehr.

  2. Höre motivierende Podcasts!

    Zum Beispiel den B2B! Podcast. 😉

  3. Triff Entscheidungen schnell!

    Vertraue einfach deinem initialen Bauchgefühl.

  4. Erreiche Ziele – und zwar jeden Tag!

    Gestalte deine To-Do-Liste so, dass sie jeden Tag kleiner wird.

  5. Nimm einen Tag Auszeit!

    Abschalten gibt Kraft und neue Inspiration.

Selbstmotivation macht zufrieden und glücklich

Je erfolgreicher Menschen sind, desto unglücklicher werden sie manchmal. Das muss nicht sein! Wie du mit 3 Kniffen Glücklichkeit und Zufriedenheit in alltäglichen Situationen wahrnimmst und sie für einen Schub Selbstmotivation nutzt, erfährst du in diesem Video!

Mehr Selbstmotivation, dein Ding umzusetzen mit Mut, Einfachheit und Raffinesse? 66 simple Tipps

Selbstmotivation & Motivation: In diesem E-Book gibt es 66 Sofort-Tipps.

Alle 66 Hacks, um Projekte noch motivierter zu starten und um von einer guten zur brillanten Entscheider-Persönlichkeit zu werden in diesem E-Book stammen aus meinem Buch „Der Mitarbeiter-Magnet: 302 Hacks für Leader“ (Haufe Verlag), das zum Start auf Platz 1 eingestiegen ist:

Hier aktuell gratis herunterladen!

Zuletzt aktualisiert am 8. September 2022

4.9/5 - (14 votes)
Vorheriger

Agiles Projektmanagement: Mit diesen innovativen Schritten zum Erfolg

Google For Jobs Anleitung: So erscheint deine Stelle ganz oben

Nächster

2 Gedanken zu „Selbstmotivation: 5 Kniffe, um dich jeden Tag selbst zu motivieren“

Schreibe einen Kommentar

Italian Trulli

Gratis: Dein Persönliche Werte Test

Die 8 Schritte in diesem kostenlosen PDF führen dich durch den Test für deine eigenen Werte. Damit du deine Werte klar benennen kannst und sie zu deinem Kompass im Leben werden.
Lade es dir jetzt herunter!

Du erhältst den Download-Link + 3 Hacks/Woche. Spam-frei. Stets abmeldbar.

Italian Trulli

Gratis: So erreichst du einfach und sicher deine Ziele 💪

Trage dich hier ein und ich schicke dir sofort die Materialien zum Formulieren deiner Ziele.

Du erhältst den Download-Link + 3 Hacks/Woche. Spam-frei. Stets abmeldbar.